Der FührungspraktikerBernhard StriebelVorgesetzte zu Führungskräften

Veränderungen gestalten

„Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel“ und „Nicht die stärkste oder intelligenteste Spezies überlebt, sondern diejenige, die Veränderungen gegenüber am anpassungsfähigsten ist“.

Alle zwei Jahre verdoppelt sich das Wissen der Menschheit, und damit geht ein rasanter Wandel einher. Arbeiten wir oder werden wir gearbeitet? Um in Zeiten des Wandels proaktiv zu handeln, braucht es eine klare Planung. Folgende Fragen sollen helfen ein klares Bild zu entwickeln.

  1. Welchen Nutzen, welche Produkte und Leistungen bietet unser Unternehmen? Welche Probleme unserer Kunden lösen wir besser als andere und wie? Welche Träume unserer Kunden erfüllen wir besser als andere und wie?
  2. Was unterscheidet unsere Produkte und Leistungen von anderen?
  3. Für welche Kunden sind wir tätig?
  4. Welchen Ruf und welche Einzigartigkeit genießt unser Unternehmen?
  5. Beruht unser Unternehmen auf ethischer und wirksamer Führung? Leben wir die formulierten Unternehmenswerte?
  6. In welche Geschäftsbereiche unterteilen sich unsere Unternehmungen?
  7. In welchen Regionen sind wir tätig?
  8. Welche Marktposition hat unser Unternehmen? Sind andere besser?
  9. Wenn wir eine Marktführerschaft erreicht haben, welche ist das?

Weiter